
By Prof. Dr. Norbert Ricken (auth.), Norbert Ricken, Hans-Christoph Koller, Edwin Keiner (eds.)
Universitäten und Hochschulen durchlaufen gegenwärtig weitreichende Prozesse der Transformation, deren strukturelle, politische und ideelle Folgen noch nicht abzusehen sind. Stichworte wie Bologna-Prozess, Exzellenz-Wettbewerb und spätmoderne Wissensgesellschaft markieren diese Veränderungen. Im Streit darum, was once an und in den Universitäten passiert, stellt sich die Frage, was once (die) Universität eigentlich ist: Die Idee der Universität steht zur Disposition. Welcher Logik die Transformationsprozesse folgen und welche Idee der Universität sie implizieren, thematisieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes.
Read Online or Download Die Idee der Universität - revisited PDF
Similar german_14 books
Die Deutschen Parteiprogramme: Vom Erwachen des Politischen Lebens in Deutschland bis zur Gegenwart
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Kreditinstitute stehen im Privatkundengeschäft derzeit vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sind Reaktionen auf den Strukturwandel nötig, andererseits gilt es, die andauernde Ertragsschwäche zu bekämpfen. Die Folge ist eine Intensivierung des Wettbewerbs. Vor dem Hintergrund der bankbetrieblichen Konkurrenzsituation untersucht Andreas Bruns, unter welchen Voraussetzungen Kreditinstitute den dringend benötigten Wettbewerbsvorteil mit Hilfe einer simultan hybriden Qualitätsstrategie erreichen können.
- Zeitmanagement für Ingenieure
- Handbuch der Mineralchemie: Band III Zweite Hälfte Enthält: Li, Na, K, Cu, Rb, Ag, Cs, Au, Be, Mg, Ca, Zn, Sr, Cd, Ba, Hg, Ra, B, Al, Ga, In, Tl, Metalle der seltenen Erden, Fe, Mn, Co, Ni und Platinmetalle
- Griechische Satzlehre
- Familienpolitik als Reformprozess: Deutschland und Österreich im Vergleich
- Ueber die parlamentarische Regierung in England, ihre Entstehung, Entwickelung und praktische Gestaltung: Zweiter Band
- Steuerbegünstigte Kapitalanlagen: Ein Leitfaden zur Analyse von Beteiligungsangeboten
Extra resources for Die Idee der Universität - revisited
Sample text
Et al. (1994): The New Production of Knowledge. Beverly Hills: Sage. -W. & Schimank, U. (1990): Konflikte und Gleichgewichte im Forschungssystem. Akteurkonstellationen und Entwicklungspfade in der staatlich finanzierten außeruniversitären Forschung. : Campus. Lindblom, Ch. E. (1959): The Science of Muddling Through. In: Public Administration Review 13, pp. 79 – 88. Luhmann, N. (1987): Zwischen Gesellschaft und Organisation. Zur Situation der Universitäten. In: Niklas Luhmann, Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft.
Boston MA: Harvard University Press. Dicke, Klaus et al. ) (2012): Die Rolle der Universität in Wirtschaft und Gesellschaft. Jena: IKS Garamond. Etzkowitz, H. (1999): Academia Agonistes: The „Triple Helix“ of Government-UniversityIndustry Relationships in the United States. In: Braun, D. -X. ): Towards a New Model of Governance for Universities ? A Comparative View. London: Jessica Kingsley, pp. 78 – 99. Gibbons, M. et al. (1994): The New Production of Knowledge. Beverly Hills: Sage. -W. & Schimank, U.
1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt/M: Suhrkamp. Braun, D. & Schimank, U. (1992): Organisatorische Koexistenzen des Forschungssystems mit anderen gesellschaftlichen Teilsystemen: Die prekäre Autonomie wissenschaftlicher Forschung. In: Journal für Sozialforschung 32, S. 319 – 336. Cohen, M. D. & March, J. G. (1974): Leadership and Ambiguity. Boston MA: Harvard University Press. Dicke, Klaus et al. ) (2012): Die Rolle der Universität in Wirtschaft und Gesellschaft.