
By Paul Kahle
This e-book used to be digitized and reprinted from the collections of the collage of California Libraries. It was once made out of electronic photographs created during the libraries’ mass digitization efforts. The electronic photos have been wiped clean and ready for printing via automatic tactics. regardless of the cleansing technique, occasional flaws should be current that have been a part of the unique paintings itself, or brought in the course of digitization. This e-book and millions of others are available on-line within the HathiTrust electronic Library at www.hathitrust.org.
Read Online or Download Die Aufzeichnung des Geländes beim Krokieren für geographische und technische Zwecke PDF
Similar german_8 books
Die Quarzlampe: ihre Entwicklung und ihr heutiger Stand
Bei der zunehmenden Verbreitung und den vielen Eigentiimlich keiten der Quarzlampe hat sich das Bediirfnis nach einer process a tischen Zusammenstellung ihrer Eigenschaften und einer iibersicht lichen Beschreibung ihrer konstruktiven Einzelheiten geltend gemacht. Zur Fiillung dieser Liicke solI die vorliegende Schrift beitragen und den, der praktisch mit der Lampe zu tun hat oder an ihrer Weiter entwicklung arbeiten will, unterstiitzen.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Das Neue Steuerungsmodell — Chance für die Kommunalpolitik?
Wichtigstes Anliegen des Neuen Steuerungsmodells, das seit einiger Zeit die kommunalpolitische Diskussion beherrscht, ist ein effizientes und effektives administration. Neben der kommunalen Daseinsvorsorge, einer Domäne der Verwaltung, steht jedoch gleichberechtigt die Selbstverwaltung durch die Bürgerschaft.
Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Mittel der Organisation und Führung von Unternehmen
Der Verfasser der vorliegenden Arbeit ist wissenschaftlicher Assistent am Institutfiir Vergleichen de Betriebswirtschafislehre der Universitat Miinchen und hat mich als dessen Vorstand gebeten, ein V orwort zu der vorliegenden Veroffentlichung zu schreiben. Am einfachsten kann guy sich dieser Aufgabe entledigen, indem guy eines der ublichen GefaIligkeitsvorworte verfaBt, die sich in freundlichen Lobpreisungen uber Verfasser und Werk ergehen, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus aber auBerst unergiebig sind.
- Technologie der Holzverkohlung und der Fabrikation von Essigsäure, Aceton, Methylalkohol und sonstiger Holzdestillate
- Essig Bedarfsgegenstände Geheimmittel: Ergänzungen zu Band I–VIII Generalsachverzeichnis
- Die Selbstkostenrechnung in der Papier-, Zellstoff-, Holzstoff- und Pappenindustrie
- Der Vorrichtungsbau: Erster Teil Einteilung, Einzelheiten und konstruktive Grundsätze
- Die im Kriege 1914–1918 verwendeten und zur Verwendung empfohlenen Brote, Brotersatz- und Brotstreckmittel: unter Zugrundelegung eigener experimenteller Untersuchungen Zugleich eine Darstellung der Brotuntersuchung und der modernen Brotfrage
Additional info for Die Aufzeichnung des Geländes beim Krokieren für geographische und technische Zwecke
Example text
III. 31. 55 E. Bodenart, Beschaffenheit und Abbau fur technische Zwecke. 32. Kulturboden s. u. Acker, Wiesen, Garten. Moorboden. Signatur wie fiir feuchte Bodenstellen, jedoch gestrichelt. Mit aufgesetzten Vegetationszeichon (Gras, Heide, Gestriipp). Abb. 14. I Wie fiir feuchte Bodenstellen (Hellblau) mit braunen ZwiBchenstrichen. T. I. 7. I I I I I Z·~d{"9~ Abb. 22. Lehm. i:lchraffierung mit Punktierung und aufgeschriebenem L. 22. Schraffierung in Orange. T. III. 24-27. M ergel. Schraffierung mit aufgesetzten, kleineren, wagrechten Strichen; nahere Bezeiehnung mit M.
Felsplatten). Dasselbe in Braunrot (blass). J I. 13. Anstehender Fels an Abhangen, Felswallden. Unregelml1Bsige und krtiftige Schraffierung. ALb. 13. Hohenlinien werden nicht urn die Felspartie herumgefiihrt, sondern bleiben unausgezogen. Senkrechte Felsen durch starke Schummerung oder schwarze Streifen. Dasselbe in Braun. T. II. 11, (s. ) Felsige Abhange, anstatt in Braun, mit Braunrot schraffiert; senkrechte Felswlinde mit braunrotem Streifen. 6. III. 2. 33. Sand-, Kies-, Thongruben, Steinbriiche.
Kleine Quadrate in geraderLinie denWasserlaufdllrchset~end, mit 'Va~sC'r1iuien umgeben. w. Karmin, mit blancn Wasserlinien. Wehr. Wie StUtzmanern, jmloch breilere Steinlagen. Rohe Wehre mit 2-3 Lagon nnregelmussiger Steinfignren. Dnsselbc mit ZinllObel' bezw. ) leieht Uberzogen oder ganz in Zinnober bezw. Karmin, vgl. T. III. 43. Schleu se, Schu tze n. Gew6hnlich zwei Pfosien bezw. i\:[auerenden, flussaufw~irts verhundcn mit Qnerstrich. Abb. 9. Pfosten schwarz, l\fauerwerk ZinnollC'f, Qurrstrich schwarz.