Category: German 2
Kompetenz in der Hochschuldidaktik: Ergebnisse einer by Nadja-Verena Paetz

By Nadja-Verena Paetz
Die Delphi-Studie dient der Entwicklung einer Expertenprognose über zukünftige hochschuldidaktische Kompetenzanforderungen an Hochschullehrer. Im Rahmen des Bologna-Prozesses haben bisher kaum Untersuchungen oder empirische Erhebungen zu hochschuldidaktischen Kompetenzen für die Qualifizierung akademischen Lehrpersonals stattgefunden. In diesem Band werden aktuelle und zukünftige Entwicklungen erfasst und dokumentiert. Darüber hinaus wird ein hochschuldidaktisches Kompetenzmodell entwickelt, das als Grundlage zur Entwicklung eines neuen Ansatzes zur Erhebung des Weiterbildungsbedarfs an Hochschulen herangezogen werden kann.
Intrusion Detection effektiv!: Modellierung und Analyse von by Michael Meier

By Michael Meier
Intrusion-Detection-Systeme werden zum Schutz vor Angriffen von IT-Systemen eingesetzt. Sie erkennen Missbrauch, indem sie Systemereignisse mit bekannten Angriffsmustern vergleichen. Der praktische Einsatz dieser Systeme ist h?ufig von Fehlalarmen gepr?gt. Die Ursache liegt in unzureichenden Angriffsmustern. Der Autor stellt hier Ans?tze zur Steigerung der Wirksamkeit von Missbrauchserkennung im praktischen Einsatz vor. Systematisch untersucht er Anforderungen an die Repr?sentation von Angriffsmustern. Er entwickelt einen an Petri-Netze angelehnten Ansatz zur grafischen Modellierung, Veranschaulichung und Erkennung von Angriffsmustern.
Paladin der Seelen. Chalion 02. by Lois McMaster Bujold
Flossen weg!: Roman by Christopher Moore

By Christopher Moore
Seit Jahren versucht der Meeresbiologe Nate Quinn zu ergründen, warum Buckelwale singen. Da geschieht plötzlich etwas Seltsames: Eine riesige Schwanzflosse taucht aus dem Meer auf mit der deutlichen Aufschrift: Fang mich! Und derselbe Wal versucht mehrmals über das Telefon bei Nate ein Pastrami-Sandwich zu bestellen. Nate glaubt seinen Verstand zu verlieren, bis er der Bitte nachkommt und in die wundersame Welt der Wale hinabtaucht …
Seelische Gesundheit im Langzeitverlauf - Die Mannheimer by Klaus Lieberz, Matthias Franz, Heinz Schepank

By Klaus Lieberz, Matthias Franz, Heinz Schepank
Die Mannheimer Kohortenstudie ist eine der aufw?ndigsten Untersuchungen zu Ursachen und Prognosen psychischer Erkrankungen weltweit. six hundred Mannheimer der Jahrg?nge 1935, 1945 und 1955 wurden ?ber viele Jahre hinweg begleitet und untersucht. Der Band stellt die Ergebnisse der drei Jahrzehnte w?hrenden, weltweit einzigartigen L?ngsschnittuntersuchung vor. Um die Ergebnisse im Zusammenhang mit den jeweiligen politischen und sozialen Ver?nderungen deuten zu k?nnen, wird der textual content von einem Historiker kommentiert, auch eine Probandin kommt zu Wort.
Das narrative Urteil: Erzählerische Problemverhandlungen von by Michael Richter
Exegetische und schmückende Eindichtungen im ersten by Bernhard Georg
Das ionische Anthemion. Eine typologische und by Ulrich Holtfester
Eingebettete Systeme: Echtzeit 2010 by Wolfgang A. Halang, Peter Holleczek

By Wolfgang A. Halang, Peter Holleczek
Die Fachausschüsse „Echtzeitsysteme“ der Gesellschaft für Informatik und der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik bieten Wissenschaftlern, Nutzern und Herstellern mit dem Workshop „Eingebettete Systeme“ ein discussion board für neue developments und Entwicklungen. Der Band versammelt die Beiträge zum Workshop 2010 mit folgenden Themenschwerpunkten: Sicherheit/Zertifizierung, Echtzeitbetriebssysteme, Softwareentwicklung, Testen, Energieeffizienz, virtuelle Umgebungen sowie Multicore-Systeme.