
By Prof. Dr. med. Franz Daschner (auth.)
Read or Download Antibiotika am Krankenbett PDF
Similar german_8 books
Die Quarzlampe: ihre Entwicklung und ihr heutiger Stand
Bei der zunehmenden Verbreitung und den vielen Eigentiimlich keiten der Quarzlampe hat sich das Bediirfnis nach einer method a tischen Zusammenstellung ihrer Eigenschaften und einer iibersicht lichen Beschreibung ihrer konstruktiven Einzelheiten geltend gemacht. Zur Fiillung dieser Liicke solI die vorliegende Schrift beitragen und den, der praktisch mit der Lampe zu tun hat oder an ihrer Weiter entwicklung arbeiten will, unterstiitzen.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Das Neue Steuerungsmodell — Chance für die Kommunalpolitik?
Wichtigstes Anliegen des Neuen Steuerungsmodells, das seit einiger Zeit die kommunalpolitische Diskussion beherrscht, ist ein effizientes und effektives administration. Neben der kommunalen Daseinsvorsorge, einer Domäne der Verwaltung, steht jedoch gleichberechtigt die Selbstverwaltung durch die Bürgerschaft.
Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Mittel der Organisation und Führung von Unternehmen
Der Verfasser der vorliegenden Arbeit ist wissenschaftlicher Assistent am Institutfiir Vergleichen de Betriebswirtschafislehre der Universitat Miinchen und hat mich als dessen Vorstand gebeten, ein V orwort zu der vorliegenden Veroffentlichung zu schreiben. Am einfachsten kann guy sich dieser Aufgabe entledigen, indem guy eines der ublichen GefaIligkeitsvorworte verfaBt, die sich in freundlichen Lobpreisungen uber Verfasser und Werk ergehen, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus aber auBerst unergiebig sind.
- Rechnergestützte Beurteilung von Getriebestrukturen in Werkzeugmaschinen
- Stimmen über Kunstgewerbe auf der Ausstellung in Wien 1873: Eine Kritische Beleuchtung
- Betriebliche Mitbestimmung: Verhaltenswissenschaftliche Projektionsmodelle
- Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009
- Gelöste und ungelöste Probleme der Unternehmensforschung / Produktionsplanung auf der Grundlage technischer Verbrauchsfunktionen
Additional resources for Antibiotika am Krankenbett
Sample text
O. 5(-10) Tage. E. Penicillin oral ausreichend. 10 Tage Therapie notwendig! -Allergie Erythromycin, Oralcephalosporine. ). Bei asymptomatischer Bakteriurie (keine Leukozyturie, Fieber, Senkungsbeschleunigung, Beschwerden, IVP-Veränderungen) meist keine Antibiotikatherapie notwendig. Bei akuter Bronchitis (Viren) meist keine Antibiotikatherapie notwendig. ). Therapiedauer bis 5 Tage nach Entfieberung und klinischer Besserung. 2 x tägliche Dosierung gleich wirksam wie 3-4 x tägliche Gabe! Bei Chlamydienkonjunktivitis Tetracycline systemisch und lokal für mindestens drei Wochen.
O. 4 Wochen lang gerechtfertigt. Antibiotikatherapie bei Dauerausscheidern von Salmonella typhi und paratyphi B: 3 Monate 2 x 2 Tb!. o. (Antibiotikatherapie bei Typhus: Amoxicillin (8 g/ die) oder Chloramphenicol (4g/die) oder Cotrimoxazol (14 Tage) oder 100 mg/kg Ceftriaxon (5 Tage) oder Ciprofloxacin (2 x 500mg) oder Ofloxacin (2-3 X 300mg) 10Tage. S. typhi aus Mexiko häufig chlor- Häufigste Erreger - Therapievorschläge 11. 12. 13. 14. o. Shigellen: 5 Tage Cotrimoxazol oder Ampicillin oder 1 x 800mg Norfloxacin.
Pat. mit Urämie), Gerinnungsstörungen (insbes. bei hohen Dosen u. Pat. mit Urämie) Hypokaliämie . 1gentspricht ungef. 1. (Fortsetzung) Medikament wichtigstes Spektrum Azlocillin besser als Ticarcillin, insbesondere gegen Pseudomonas Mezlocillin insgesamt aktiver als Ticarcillin. Wirksamz. T. gegenKlebsiella, Enterobacter, Citrobacter, nicht Staph. aureus, zusammen mit Ticarcillin oder Piperacillin Penicillin der Wahl bei lebensbedroh!. Infektionen, bis Erreger bekannt gramnegative Keime außer Pseudomonas sp.